Ein Rückblick, mit den Impressionen eines wunderbaren Sommer-Jazz-Festivals, das die Vorfreude auf das 62. Festival vom 15. bis 17. August 2025 wecken dürfte. Die 61. Jazzwerkstatt Peitz fand vom 16. bis 18. August 2024 auf der Open-Air-Bühne am Hüttenwerk und in der großen Halle sowie in der Tischlerei statt. MarieWeiter lesen

„FUSK macht glücklich“, zitierte Veranstalter Eckhard Schleiermacher einen Kritiker zur Ankündigung der Berliner Band, die jedes Jahr im Saxstall Pohrsdorf (südlich von Dresden) zu Gast ist. Rudi Mahall (Klarinette, Bassklarinette), Andreas Lang (Bass) und Kasper Tom (Schlagzeug) boten am 15. Oktober 2023 wie angekündigt eine erfrischende Musik, die mit denWeiter lesen

Die Soko Steidle hat am 16. November 2022 im Institut français Berlin gespielt – mit Oliver Steidle (drums), Rudi Mahall (bass clarinet), Henrik Walsdorff (alto saxophone), Jan Roder (double bass). Alexander von Schlippenbach (piano) war kurzfristig erkrankt und konnte nicht, wie von der Jazzwerkstatt angekündigt, dabei sein. „Ein gänzlich eigenwilliger undWeiter lesen

Die Jazzwerkstatt Peitz ist von Juni auf das kommende Wochenende 10. bis 12. September verschoben worden. Es gibt in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Lausitz Festival beim Konzert John Zorn New Masada in der Stadthalle Cottbus am Sonntag, 12. September, um 18.30 Uhr. Kuratoren der Jazzwerkstatt sind Ulli BlobelWeiter lesen

Zur Finissage der Installation „Trennwand“ von Chris Hinze hat am 16. März 2021 das Joe Hertenstein Trio im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin gespielt: Joe Hertenstein (drums), Michael Moore (clarinet) und Greg Cohen (double bass). Zur Vernissage hatte am 9. März Sebastian Gramss‘ Fossile 3 gespielt. Eine Betrachtung zur Installation istWeiter lesen

Im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin hat am 9. März 20121 Sebastian Gamss‘ Fossile 3 gespielt – zur Vernissage der Installation „Trennwand“ von Chris Hinze. „Bin ich die Reibung oder das Zerriebene. Öffnen wir die Tür oder schlagen wir ein Loch in die Wand und durchschreiten die neue Öffnung, dahinter liegtWeiter lesen

Zur Installation von Christ Hinze „Trennwand“  spielt Fossile 3 mit Rudi Mahall (clarinet & bass clarinet), Sebastian Gramss (double bass) und Etienne Nillsen (drums). Chris Hinze wird mit seiner Installation verschiedene Alternativen für Begegnungen mit Kunst aufzeigen. Anmeldungen über info@jazzwerkstatt.eu Eintritt frei!Weiter lesen

Redikalen Einsatz, den dürfen die Zuhörer erwarten, wenn die Sonderkommission um Oliver Steidle angekündigt ist. Und so war es auch beim Konzert am 21. September 2020 im Cottbuser Glad House. Die Jazzreihe findet in Zusammenarbeit mit der Jazzwerkstatt statt. Herbert Weisrock übernahm diesmal die Begrüßung der Zuhörer, die sich Corona-kompatibelWeiter lesen

Damir Out Loud Damir Bacikin (trumpet), Gerhard Gschlössl (trombone), Oliver Potratz (bass), Tobias Backhaus (drums) Takase – Mahall Aki Takase (piano), Rudi Mahall (bass clarinet, clarinet) Liun The Science Fiction Orchestra Lucia Cadotsch – vocal Magnus Schriefl – trumpet Wanja Slavin – saxophone, clarinet, flute, syntheziser Kati Brien – saxophone,Weiter lesen

Die Berliner Band FUSK, international besetzt mit Musikern aus Dänemark, Polen und Deutschland, hat zum Jahresauftakt am 11. Januar 2020 im Saxstall von Eckhard Schleiermacher im Tharandter Ortsteil Pohrsdorf gespielt. Die Band, das Publikum und auch Veranstalter Schleiermacher hatten offensichtlich viel Spaß. Er läutete wie immer das Konzert ein, verwiesWeiter lesen