Der Pianist Joachim Kühn ist 80 Jahre alt geworden. Geboren wurde er am 15. März 1944 in Leipzig. „Mein Tagesablauf dreht sich komplett (um) die Musik. Ich arbeite hier in meinem Studio, komponiere, improvisiere. Augenblicklich arrangiere ich einige neue Stücke für Klavier. Ich bin produktiver denn je“, sagte er derWeiter lesen

Von Bert Noglik Rolf Kühns jahrzehntelange Präsenz auf der Jazzszene glich einem Glücksfall und einem Geschenk. Rolf Kühn war ein Ausnahmekünstler, ein deutscher Jazzmusiker der Königklasse, einer der ganz wenigen von  Weltformat. Und er war ein wunderbarer Mensch, voller Weisheit und Zugewandtheit, bescheiden und sanft, aber auch entschlossen, wenn esWeiter lesen

Eine deutsche Jazzlegende ist gestorben – Rolf Kühn wurde 92 Jahre alt. Die Nachricht von seinem Tod ist am heutigen 22. August 2022 von der Agentur dpa offiziell mitgeteilt worden: „Rolf wird immer als der inspirierende, sanfte, innovative und jung gebliebene Künstler und Mensch in Erinnerung bleiben, der er war“,Weiter lesen

„The music of Lee Konitz“ spielten Silke Eberhard (alto saxophone) und Frank Wunsch (piano) am 19. Juni im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin. „Frank Wunsch leitete jahrelang ein Trio mit Gunnar Plümer (b) und Christoph Haberer (dr), das gelegentlich durch Matthias Nadolny (ts) erweitert wurde und 1986 zum ersten Mal LeeWeiter lesen

The Music Of Lee Konitz: Silke Eberhard (alto saxophone) & Frank Wunsch (piano) Rolf Kühn (clarinet) Sebastian Sternal (piano)Weiter lesen

Langsam kommt das Konzert-Geschehen in der Jazz-Szene wieder in Gang. Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt begrüßte die Zuhörer am 22. September 2020 in Berlin im Institut Français Berlin am Kurfürstendamm zu einem Konzert mit Julie Sassoon (Piano) & Willi Kellers (Drums) sowie Rolf Kühn (Klarinette) & Sebastian Sternal (Piano). Mit AbstandWeiter lesen

Julie Sassoon (piano) & Willi Kellers (drums) Rolf Kühn (clarinet) & Sebastian Sternal (piano)Weiter lesen

Der Jazzklarinettist Rolf Kühn hat am Sonntag, 29. September 2019 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat der Autor Stephan Lamby in einem Doppelporträt die Lebensgeschichte der Brüder Rolf und Joachim Kühn (Piano/75) erzählt, die eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte ist. Beide arbeiten bis heute in verschiedenen ProjektenWeiter lesen

Einer der herausragenden europäischen Jazzmusiker ist im Alter von 76 Jahren in Warschau gestorben: Der Trompeter und Komponist Tomasz Stanko. Bei den 40. Jazztagen in Leipzig spielte er am 2. Oktober 2016 in der Kongresshalle mit den Brüdern Rolf und Joachim Kühn und ihren beiden Bands. Auftritte beim Berliner FestivalWeiter lesen