Die „jazzwerkstatt Peitz“ vergibt den Jazzpreis Brandenburg an Willi Kellers, der in besonderer Weise einen prägenden und inspirierenden Beitrag zum Jazzleben in Brandenburg leistet und mit wichtigen künstlerischen Impulsen über das Bundesland hinausstrahlt. Der Preis wird am Sonntag, 18. August 2024 im Rahmen der „61. Jazzwerkstatt Peitz“ verliehen. Im AnschlussWeiter lesen

Im Industriesalon Schöneweide gab es am 10. Dezember 2023 ein Geburtstagskonzert in Erinnerung an Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky. Der herausragende Saxophonist der DDR-Jazzszene war am 10. Juli 2023 im Alter von 89 Jahren gestorben. Sein Spiel war schon einige Zeit verstummt. Unter dem Motto „Widerspenstigkeit und Subversion: Musik als Haltung“ standWeiter lesen

In Cottbus gibt es am Montag, 19. Juni 2023, noch einmal ein Jazz-Konzert an gewohntem Ort zu gewohnter Zeit um 20 Uhr – im Obenkino des Glad Houses. Anlass ist der zehnte Todestag von Peter „Jimi“ Metag. Gemeinsam mit Ulli Blobel organisierte er von 1973 bis zum Veranstaltungsverbot 1982 dieWeiter lesen

Das letzte Konzert der Saison hat die Jazzwerkstatt am 16. Mai 2023 im Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin veranstaltet. Es spielte Billy Cobham mit seiner Band Spectrum – das sind Gary Husband (keyboards), Michael Mondesir (bass) und Rocco Zifarelli (guitar). Zum Auftakt gratulierte Veranstalter Ulli Blobel (jazzwerkstatt) Schlagzeuger Billy CobhamWeiter lesen

Johannes Fink 70s Revisited: erschienen auf dem Label Jazzwerkstatt. Zum CD-Release JW 232 hatten die Musiker in der von Marie Blobel kuratierten Konzertreihe Jazzexzess am 2. März 2023 eingeladen. „Die Kompositionen Finks, nehmen Anleihen aus 70-er Jahre Funkmusik, teilweise mit Wah-Wah-Sound am Cello. Exzentrisches vereint sich mit klischeehaften Material undWeiter lesen

Zum zweiten Mal hat Ulli Blobel in der Jazzwerkstatt Schlagzeuger Jim Black & The Schrimps begrüßt. Im September 2021 hatten die vier Musiker das Publikum beim Festival in Peitz begeistert. Auf youtube gibt es einen Konzertmitschnitt von der Jazzwerkstatt Nr. 58. Am 25. Januar 2023 spielten sie nun im KesselhausWeiter lesen

Die Jazzwerkstatt hat die Konzertreihe „New York Journey“ mit The Nu Band fortgesetzt. Am 25. Januar 2023 spielten Thomas Heberer (trumpet), Kenny Wessel (guitar), Joe Fonda (double bass) und Lou Grassi (drums) im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin – erst am Tag zuvor angereist aus New York, wie Veranstalter Ulli BlobelWeiter lesen

Die Soko Steidle hat am 16. November 2022 im Institut français Berlin gespielt – mit Oliver Steidle (drums), Rudi Mahall (bass clarinet), Henrik Walsdorff (alto saxophone), Jan Roder (double bass). Alexander von Schlippenbach (piano) war kurzfristig erkrankt und konnte nicht, wie von der Jazzwerkstatt angekündigt, dabei sein. „Ein gänzlich eigenwilliger undWeiter lesen