Mit der 60. Jazzwerkstatt, die vom 8. bis 10. September 2023 in Peitz stattfand, hat Ulli Blobel den Staffelstab für das Festival in der Lausitz an seine Tochter Marie übergeben. Mit Standing Ovation ist er am Sonntag beim Jazzfrühschoppen in der Festungsscheune vom Publikum verabschiedet worden. Auch wenn sich UlliWeiter lesen

Der Posaunist Conny Bauer wird von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 für sein Lebenswerk und seine Verdienste für den Jazz in Deutschland ausgezeichnet. Die Preisverleihung mit Konzert des Preisträgers findet am 5. November 2023 im Rahmen von und in Kooperation mit dem Jazzfest Berlin statt. Das Gesamtprogramm desWeiter lesen

Vor 80 Jahren, am 25. August 1943, wurde in Dresden Günter Sommer geboren – in der Jazzszene bekannt als Baby Sommer. „Baby“ bezieht sich auf den amerikanischen Jazz-Schlagzeuger Warren „Baby“ Dodds. In der Band von Klaus Lenz war Sommer zu seinem Spitznamen gekommen, wie er selbst bei Gelegenheit erzählt. SoWeiter lesen

Ruth Hohmann, geboren am 19. August 1931 in Eisenach, gilt als erste Jazzsängerin der DDR. Lange war sie auch die einzige Sängerin des Jazz, die die Höhen und Tiefen der DDR-Kulturpolitik erleben musste. Bis zu ihrem 90. Geburtstag stand sie auch noch auf der Bühne. In Peitz war sie gemeinsamWeiter lesen

Ein Blick ins Archiv: Das Projekt New Generation of Sister & Brotherhood war am 29. August 2021 im Glad House Cottbus beim Jazzpicknick zu erleben – als Einstimmung auf die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 58. In diesem Jahr ist Baby Sommers Brotherhood & Sisterhood in der aktuellen Besetzung für die JazzwerkstattWeiter lesen

Die 60. Jazzwerkstatt findet vom 8. bis 10. September 2023 in Peitz statt – kuratiert von Ulli Blobel. Er schreibt dazu im Newsletter: „Die jazzwerkstatt Peitz Nr. 60 wird meine letzte sein. Alles im Hintergrund ist schon an Marie übergeben und sie arbeitet schon an Programm und Finanzierung der kommendenWeiter lesen

Der Jazz-Saxofonist, Klarinettist, Flötist und Komponist Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky (10. Dezember 1933 – 10. Juli 2023) ist gestorben – einer der Urväter des Jazz in der DDR und einer der bedeutendsten Musiker des modernen Jazz. Bands wie SOK, Gumpert Workshop Bands, Synopsis, Zentralquartett, New Old Luten Trio bleiben mit seinemWeiter lesen

Der Posaunist Konrad „Conny“ Bauer begeht am 4. Juli 2023 seinen 80. Geburtstag. „Er ist seit Beginn seiner Karriere in Ostdeutschland eine unerschütterliche Kraft im Free Jazz und stand im Mittelpunkt zahlreicher gefeierter Musikgruppen wie FEZ, Synopsis (Zentralquartett), Doppelmoppel und vielen mehr“, schreibt der Jazzkeller 69 e.V. auf seiner Website.Weiter lesen

Des Mitbegründers der Jazzwerkstatt Peitz (1973 bis 1982) und Veranstalters von Jazzkonzerten, Performances und Lesereisen Peter „Jimi“ Metag (* 30. November 1950 in Peitz/† 12. Mai 2013 in Cottbus) wurde am 19. Juni 2023 im Cottbuser Obenkino (Glad House) gedacht. Es spielten vor vollem Haus Matthias Bauer (Bass), Ulrich „Uli“Weiter lesen

Zum zweiten Mal hat Ulli Blobel in der Jazzwerkstatt Schlagzeuger Jim Black & The Schrimps begrüßt. Im September 2021 hatten die vier Musiker das Publikum beim Festival in Peitz begeistert. Auf youtube gibt es einen Konzertmitschnitt von der Jazzwerkstatt Nr. 58. Am 25. Januar 2023 spielten sie nun im KesselhausWeiter lesen