Des Mitbegründers der Jazzwerkstatt Peitz (1973 bis 1982) und Veranstalters von Jazzkonzerten, Performances und Lesereisen Peter „Jimi“ Metag (* 30. November 1950 in Peitz/† 12. Mai 2013 in Cottbus) wurde am 19. Juni 2023 im Cottbuser Obenkino (Glad House) gedacht. Es spielten vor vollem Haus Matthias Bauer (Bass), Ulrich „Uli“Weiter lesen

Vier Baritonsaxofone und ein Schlagzeug – das sind Barionda. Ihre Tour führte die Musiker über Schwerin, Cottbus, Berlin und Altlangsow inzwischen nach Italien zu Lana meets Jazz. Für eine Woche verwandelt sich das Dorf in die „Jazz-Hauptstadt Südtirols“ (in der Nähe von Bozen). Auf der Tour stellten die Musiker dieWeiter lesen

Redikalen Einsatz, den dürfen die Zuhörer erwarten, wenn die Sonderkommission um Oliver Steidle angekündigt ist. Und so war es auch beim Konzert am 21. September 2020 im Cottbuser Glad House. Die Jazzreihe findet in Zusammenarbeit mit der Jazzwerkstatt statt. Herbert Weisrock übernahm diesmal die Begrüßung der Zuhörer, die sich Corona-kompatibelWeiter lesen

Was Schlagzeuger Günter Baby Sommer zu den Problemen der Jazzmusiker in Zeiten der Corona-Pandemie sagt, ist in einem Interview nachzulesen, das er der Sächsischen Zeitung gegeben hat und das Ende April veröffentlicht wurde. Das Foto ist bei einem Konzert im Cottbuser Glad House im Obenkino entstanden. Gemeinsam mit seiner FrauWeiter lesen

Mit Live-Stream und veränderter Planung soll es voraussichtlich Ende April weitergehen. Cottbus. Ray Anderson’s Pocket Brass Band hat am 11. März 2020 noch im Obenkino des Cottbuser Glad-Houses gespielt (Foto) – danach forderte der Umgang mit der Coronavirus-Pandemie eine Entscheidung. „Nun müssen wir auch aussetzen – bis nach den OsterferienWeiter lesen

Ray Anderson hat am 11. März 2020 mit seiner Pocket Brass Band vor dem Corona-Virus Shutdown im Obenkino des Cottbuser Glad Houses gespielt (CD: „Come In“). Witzig, frisch, mitreißend die Performance der Musiker, die aus New York angereist waren – für eine Europatour mit dem Auftakt in Cottbus. „Eine fröhlicheWeiter lesen

Christian Lillinger, gern als Deutschlands beweglichster und unberechenbarster Schlagzeuger bezeichnet, hat am 7. Oktober 2019 mit dem Trio punkt.vrt.plastik ein Konzert im Cottbuser Obenkino gegeben. Seine musikalischen Partner waren der Schwede Petter Eldh (Bass) und die Slowenin Kaja Draksler (Piano). Ein Konzertbericht ist zu finden unter www.lr-online.de. Für sein kompositorischWeiter lesen

Zum ersten Mal ist die Berliner Geigerin Fabiana Striffler (30) in Cottbus zu Gast gewesen – und sie hinterließ mit ihrem Trio gleich einen besonderen Eindruck. Mit Friederike Merz (Voice, Gitarre) und Johannes von Ballestrem (Piano, Gitarre) stellte sie am 14. Januar 2019 im Cottbuser Obenkino die aktuelle CD „SweetWeiter lesen

Keys & Screws: Double Bass im Thomas Borgmann Quartett am 15. Oktober 2018 im Obenkino des Cottbuser Glad-Houses. Thomas Borgmann, Saxofone, und Willi Kellers, Drums, verbindet eine fast drei Jahrzehnte währende Zusammenarbeit, beispielsweise mit der Gruppe Ruf der Heimat oder mit Boom Box. Mit beiden Bassisten haben sie schon imWeiter lesen

Die Jazzkonzert-Saison im Cottbuser Glad House ist mit dem Berliner Trio JR3 in die Sommerpause gegangen. Sie stellten ihre Spielweise vor, die auf ihrer CD „Happy Jazz“, erschienen beim New Yorker Label relative pitch, dokumentiert ist. Auf der Seite www.lr-online.de gibt es einen Konzertbericht.Weiter lesen

Das kreative Duo Mette Rasmussen & Chris Corsano hat im Obenkino im Cottbuser Glad House die Zuhörer mit einem intensiven Spiel in Spannung gehalten – Improvisationskunst auf höchstem Niveau. Einen Konzertbericht gibt es unter www.lr-online.de.Weiter lesen