Aktuelles aus der Jazzwerkstatt
Ulli Blobel, Kurator der Jazzwerkstatt, setzt das Veranstaltungsprogramm 2025 fort mit Konzerten im Institut Français Berlin.Weiter lesen
Ulli Blobel, Kurator der Jazzwerkstatt, setzt das Veranstaltungsprogramm 2025 fort mit Konzerten im Institut Français Berlin.Weiter lesen
Im INSTITUT FRANÇAIS Berlin waren am 29. November 2024 zu Gast: David Murray (tenor saxophone & bass clarinet) – Ingebrigt Håker Flaten (bass) – Paal Nilssen-Love (drums). Die Jazzwerkstatt hatte zu diesem Konzert mit dem US-amerikanischen Saxophonisten und den beiden norwegischen Musikern im vorweihnachtlichen Berlin eingeladen. Flaten und Nilssen-Love spielten zwanzig JahreWeiter lesen
Die Soko Steidle hat am 16. November 2022 im Institut français Berlin gespielt – mit Oliver Steidle (drums), Rudi Mahall (bass clarinet), Henrik Walsdorff (alto saxophone), Jan Roder (double bass). Alexander von Schlippenbach (piano) war kurzfristig erkrankt und konnte nicht, wie von der Jazzwerkstatt angekündigt, dabei sein. „Ein gänzlich eigenwilliger undWeiter lesen
Zum Konzert mit der in Berlin lebenden japanischen Pianistin Aki Takase und dem Projekt Japanic hatte die Jazzwerkstatt am 16. November 2022 ins Institut Française am Kurfürstendamm eingeladen. Aki Takase (Pianao) und Daniel Erdmann (Holzblasinstrumente) wurden im Jahr 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Für ihr Lebenswerk wurde Aki Takase im selben Jahr der Albert-Mangelsdorff-Preis zugesprochen.Weiter lesen
Petit Standard – da ist ein Jazzprojekt mit einer minimalistischen Besetzung: nur Kontrabass, Schlagzeug und Stimme. Es werden der Umfang und die Grenzen eines Trio ausgelotet. Am 13. Oktober 2022 ist das Trio, das von der in Berlin lebenden kroatischen Jazz-Sängerin Vesna Pisarović geleitet wird, im Institut Français am BerlinerWeiter lesen
Eine deutsche Jazzlegende ist gestorben – Rolf Kühn wurde 92 Jahre alt. Die Nachricht von seinem Tod ist am heutigen 22. August 2022 von der Agentur dpa offiziell mitgeteilt worden: „Rolf wird immer als der inspirierende, sanfte, innovative und jung gebliebene Künstler und Mensch in Erinnerung bleiben, der er war“,Weiter lesen
In der Reihe New York Journey hat das John Scofield Trio am 24. Mai 2022 im Institut Francais Berlin vor vollem Haus gespielt. Das Konzert war ein Highlight der Konzertsaison 2022 der Jazzwerkstatt. Ulli Blobel zieht ein Resümee im aktuellen Newsletter. „Großartig! Auf Jazz, Blues & Country Themen fundierte JazzimprovisationenWeiter lesen
Saxofonist Trevor Watts hat am 5. März 2022 mit Veryan Weston (synthesizer) und Jamie Harris (congas & percussion) im Institut Français Berlin gespielt – eine Veranstaltung der Jazzwerkstatt. Veranstalter Ulli Blobel hatte die Briten eingeladen: „Jetzt wollen wir nach vorne schauen und Musik genießen.“Weiter lesen
Peter Ehwald war mit seinem Projekt Double Trouble am 5. März 2022 im Institut Français Berlin zu Gast. Die Jazzwerkstatt veranstaltete dieses Konzert – und Ulli Blobel stellte die nächsten Projekte vor. Am 20. und 21. April heißt es „Jazzwerkstatt Peitz visits Brooklyn, NY“. Im Mai steht das Projekt NewWeiter lesen
Zum CD Release „Seven Whites“ haben Peter Ehwald, Stefan Schultze, Tom Rainey am 8. November 2021 in Cottbus im Glad House gespielt. Neben den neuen Stücken griffen die Drei, die sich im Miteinanderspielen perfektioniert haben, auch in die Kompositionskiste vorangegangener Alben wie „Behind Her Eyes“. In der Konzertreihe „New YorkWeiter lesen
© 2025 Ingrids Konzert Fotos