Aktuelles aus der Jazzwerkstatt
Ulli Blobel, Kurator der Jazzwerkstatt, setzt das Veranstaltungsprogramm 2025 fort mit Konzerten im Institut Français Berlin.Weiter lesen
Ulli Blobel, Kurator der Jazzwerkstatt, setzt das Veranstaltungsprogramm 2025 fort mit Konzerten im Institut Français Berlin.Weiter lesen
Zum zweiten Mal wird im Land Brandenburg ein Jazzpreis vergeben – initiiert von Marie Blobel, Veranstalterin der Jazzwerkstatt Peitz. Die Ausschreibung läuft noch bis 28. Februar 2025. Hier die Ausschreibung: Die „jazzwerkstatt Peitz“ hat 2024 den JAZZPREIS BRANDENBURG ins Leben gerufen.Auch 2025 wird der Preis wieder ausgeschrieben.ZIELMit dem Jazzpreis Brandenburg soll eineWeiter lesen
„Sehtest mit Ansage“ hat Weimarer Fotograf Claus Bach seinen ganz persönlichen Nachruf auf den Galeristen und Veranstalter Longest F. Stein (6. April 1953 – 16. November 2023) überschrieben. Er erinnert sich auf seiner Website an seine im Juni 1988 in Treptow, Ostberlin, installierte Personalausstellung in der Galerie im Kreiskulturhaus Treptow.Weiter lesen
Vier Baritonsaxofone und ein Schlagzeug – das sind Barionda. Ihre Tour führte die Musiker über Schwerin, Cottbus, Berlin und Altlangsow inzwischen nach Italien zu Lana meets Jazz. Für eine Woche verwandelt sich das Dorf in die „Jazz-Hauptstadt Südtirols“ (in der Nähe von Bozen). Auf der Tour stellten die Musiker dieWeiter lesen
Zur Chronik der Jazzwerkstatt Peitz 52 gehören auch die Ausstellungseröffnung „Helge Leiberg Subversion“ im Markt 4, die Multimedia Performance mit Helge Leiberg (overhead projection), Almut Kühne (voice), Lothar Fiedler (guitar, live-electronic, tapes) und Heiner Reinhardt (bass clarinet) im Festungssaal, die Konzerte von Vyacheslav Ganelin (piano, Synthesizer, percussion) im Trio w./PetrasWeiter lesen
© 2025 Ingrids Konzert Fotos