Nicole Johänntgen, die in der Schweiz lebende Saarländerin, war mit ihrer Band HENRY III am 28. Januar 2024 zum ersten Mal im Saxstall in Pohrsdorf zu Gast – die Bandleaderin zeigte sich begeistert von der Saxophon-Kulisse, die Gastgeber Eckhard Schleiermacher über die Jahre zusammengetragen hat. Nicole Johänntgen stellte mit MarcWeiter lesen

„FUSK macht glücklich“, zitierte Veranstalter Eckhard Schleiermacher einen Kritiker zur Ankündigung der Berliner Band, die jedes Jahr im Saxstall Pohrsdorf (südlich von Dresden) zu Gast ist. Rudi Mahall (Klarinette, Bassklarinette), Andreas Lang (Bass) und Kasper Tom (Schlagzeug) boten am 15. Oktober 2023 wie angekündigt eine erfrischende Musik, die mit denWeiter lesen

Ein „Urknall“ hat sich im Sächsischen ereignet: Das Trio Günter „Baby“ Sommer (Drums, Percussion, Signalinstrumente), Micha Winkler (Posaune, Tuba, Didgeridoo), Tobias Morgenstern (Akkordeon) haben am 2. Dezember 2022 ein Konzert im Saxstall in Pohrsdorf gegeben. Gastgeber Eckhard Schleiermacher begrüßte sächsisch-launig zahlreiche Gäste und stimmte sie auf das Konzert des TriosWeiter lesen

Mit dem Walt Weiskopf European Quartet gab es am 26. Januar 2020 im Saxstall Pohrsdorf ein Kontinente übergreifendes Musikertreffen. Der amerikanische Tenorsaxophonist hat mit den Dänen Carl Winther (Piano), Andreas Lang (Bass) und Anders Morgensen (Schlagzeug) sein aktuelles europäisches Quartett zusammengestellt. Die Tour führt zu Beginn des Jahres eben nichtWeiter lesen

Die Berliner Band FUSK, international besetzt mit Musikern aus Dänemark, Polen und Deutschland, hat zum Jahresauftakt am 11. Januar 2020 im Saxstall von Eckhard Schleiermacher im Tharandter Ortsteil Pohrsdorf gespielt. Die Band, das Publikum und auch Veranstalter Schleiermacher hatten offensichtlich viel Spaß. Er läutete wie immer das Konzert ein, verwiesWeiter lesen

Das Bielefelder Trio Andreas Kaling (Bass-Saxofon), Reinhold Westerheide (Gitarre) und Barny Bürger (Perkussion) ist am 20. Januar 2019 im Saxstall in Pohrsdorf (Ortsteil der sächsischen Tharandt) zu Gast gewesen. Neben Eigenkompositionen von Westerheide und Kaling sind auch Stücke aus dem klassischen Gitarrenrepertoire in jazziger Interpretation vorgestellt worden. Eckhard Schleiermacher istWeiter lesen