Die Pianistin Clara Haberkamp, Jahrgang 1989, fiel schon mit ihrem Debüt aus dem Rahmen – eine Solo-Vinyl-Platte mit Standards, Eigenkompositionen und einer Skrjabin-Bearbeitung. Sechs Jahre und drei Trio-CDs weiter ist Clara Haberkamp eine der eigenständigsten Pianistinnen der deutschen Jazzszene. Das stellte Odilo Clausnitzer schon 2018 in einem Beitrag für den DeutschlandfunkWeiter lesen

Aus Anlass des 80. Geburtstags des Pianisten Ulrich Gumpert veranstaltete der Jazzkeller 69 im Industriesalon Schöneweide ein Konzert mit dem Gumpert Quartett, zu dem am 2. Februar 2025 Matthias Schubert (tenor sax), Jan Roder (bass) und Michael Griener (drums) gehörten. Alle Karten waren schon im Vorverkauf weggegangen – so einWeiter lesen

Der Jazz-Gitarrist Rüdiger Krause hat mit „Parallel Real“ eine neue Vinyl/CD herausgebracht und in Live-Konzerten dem Publikum vorgestellt. Eines dieser Konzerte mit dem Rüdiger Krause Trio fand im Blue Note in der Dresdner Neustadt statt. Mit dabei Tobias Fleischer (Bassgitarre) und Michael Dau (Schlagzeug). Rüdiger Krause schreibt auf seiner Website:Weiter lesen

Im Industriesalon Schöneweide gab es am 10. Dezember 2023 ein Geburtstagskonzert in Erinnerung an Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky. Der herausragende Saxophonist der DDR-Jazzszene war am 10. Juli 2023 im Alter von 89 Jahren gestorben. Sein Spiel war schon einige Zeit verstummt. Unter dem Motto „Widerspenstigkeit und Subversion: Musik als Haltung“ standWeiter lesen

Chapeau! Drei Tage Geburtstag feiern vor ausverkauften Häusern: zweimal in Dresden, Semper Zwei, und dann noch in der Tonne im Kurländer Palais, das seit 2015 wieder Domizil des Jazzclubs ist. Dort gab es ein Gespräch des Jubilars mit Wegbegleitern, moderiert von Thomas Krüger (Politiker und Performance-Künstler). Als Rezitator der „Ursonate“Weiter lesen

Jazz am Kaisersteg – draußen und gratis: Am 12. August 2023 präsentierte der Jazzkeller 69. e.V.: Kellen Mills TRYON Auf der Website heißt es: Kellen Mills, der früher in Seattle lebte, war Songwriter und Bassist der genreverwischenden Progressive-Rock-Band „Alex‘s Hand“.Jetzt, in Berlin ansässig, veröffentlichte er kürzlich „Läutering“, das Werk eines großen EnsemblesWeiter lesen

„Grenzüberschreitend in eine neues Universum“ ist das Jazzdor-Konzert von Aki Takase (Piano), Louis Sclavis (Bassklarinette) und Vincent Courtois (Cello) überschrieben: Es ist die zweite Jazzdor-Edition des Festivals Jazzdor Strasbourg-Berlin Dresden. Philippe Ochem, Leiter des Festivals, begrüßte am 10. Juni 2023 die Konzertbesucher im Dresdener Jazzclub Tonne. Seit nunmehr über 30Weiter lesen

Wir trauern um Helmut Forsthoff, einen wunderbaren Musiker, der seit den Anfängen mit dem Jazzkeller Treptow bzw. dem Jazzkeller 69 e.V. eng verbunden und in unzähligen Konzerten bei uns zu bewundern war. Für die zweite Jahreshälfte war grade noch ein Konzert in Vorbereitung, heißt es auf der Website des Jazzkellers. Wir haben den Musikkritiker undWeiter lesen

Das Torsten Zwingenberger 4tet hat am 23. Februar 2023 im Schloss Lübbenau in der Veranstaltungsreihe „Swingladen“ gespielt. In der Lausitzer Rundschau (Lübbenau) ist ein Konzertbericht erschienen: Zum Glück ist in Rocco’s Bar alles aufs Beste vorbereitet – das Swingladen-Konzert mit dem Torsten Zwingenberger 4tet ist ausverkauft. Doch es stehen ausreichendWeiter lesen

Aus der Ankündigung der beiden Künstler zum Konzert im Jazzclub Tonne Dresden: Zwei Ausnahmekönner des jungen europäischen Jazz – das sind Camille Bertault (fr) und David Helbock (at). Sie ist Frankreichs Rising Star des Jazzgesangs und der Österreicher einer der interessantesten Pianisten des Kontinents. Die quirlige, humorvolle Bertault und derWeiter lesen

Studenten und Dozenten des Instituts für Instrumental- und Gesangspädagogik der BTU Cottbus-Senftenberg haben vor Jahren in Cottbus eine Jazzsession ins Leben gerufen. Studenten und Dozenten kamen und gingen, die Jazzsession blieb und soll nun regemäßig im Club Bebel stattfinden. Den Auftakt für den Neuanfang gab es am 15. November 2022Weiter lesen